Mit Ultraschallwellen werden Impulse gesetzt, um die natürlichen Abwehrkräfte der Haut zu stärken und Abbau--bzw. Entzündungsprozesse zu hemmen. Die Methode ist tiefenwirksam. Sie fördert die Regeneration der Haut intensiv und stimuliert, ohne sie zu verletzen.
Aber: Ultraschall ist nicht gleich Ultraschall. Intensität und Frequenz haben großen Einfluss auf die Wirkung Wir arbeiten mit definierten Frequenzen genau dort, wo Hautprozesse stattfinden. Die Frequenz von 10 MHz, dringt 3mm tief in die Haut ein, mit 3 MHz erreichen wir eine Tiefe von 10mm.
So wird die Wirkung auf die Epidermis und Dermis konzentriert, wo Alterungsprozesse stattfinden oder krankhafte Veränderungen zustande kommen.
Hochfrequenter Ultraschall wird von uns in sehr viele Behandlungen integriert und gehört damit zum Standard bei den Hautspezialisten. Die Kombination mit medizinisch getesteten Wirkstoffseren verstärkt die Wirkung.
Ob Sie nun Falten aktiv entgegenwirken, oder effektiv Rötungen, Schwellungen oder Unreinheiten verbessern wollen – Ultraschallanwendungen helfen, gestörte Hautprozesse wieder ins Gleichgewicht zu bringen.